 |
Aus
dem Törnplan ....
Sardinien ist ein
traumhaftes Segelrevier für eine einwöchigen Yachtcharter ab Olbia /
Portisco. Die grundsätzliche Windrichtung ist West, wie z.B. ein eher
leichter West-Südwest genannt Libeccio, der aber auch als Scirocco
aus Süd-Südwest oder als Mistral aus Nordwest recht stürmisch werden
kann. Auf der Ostseite Sardiniens ist man in der Regel immerr gut geschützt.
Törnmöglichkeiten bieten sich in Nordsardinien einschließlich des
Maddalenen-Archipels genügend an, alternativ wäre ein Oneway auf der Ostseite nach
Calgiari. Leider gibt es dafür im Moment nur ältere Schiffe mit
Lattengroß und Lazy-Jacks. Vielleicht ändert sich die Situation in
der Zukunft. Ein Oneway Olbia - Calgiari wäre schon reizvoll.
Bonifacio
gehört eigentlich obligatorisch zu diesem Nord-S-Revier. Wir haben bereits 2003
Bonifacio angesteuert. Für 2025 habe ich alternativ die Bucht von Rodinara als
Übernachtungsziel ausgewählt, aber wir sind ja offen für alle
Möglichkeiten.
|



|
|
21.06.2025 |
Flug
nach Olbia
Olbia verfügt über gute Flugverbindungen samstags von und nach Stuttgart.
Natürlich gibt es für 2025 noch keinen Flugplan. Aber seit Jahren fliegt
Eurowings samstags nach Olbia. Wir übernehmen in Portisco unser Schiff;
eine Dufour 520 Grand Large, 5 Kabinen, BJ 2020.
|
22.06.2025 |
Portisco
- Poltu Quatu 15 sm
Poltu Quatu, auch bekannt als Marina dell'Orso, ist ein malerischer Yachthafen und Ferienort an der Nordostküste
Sardiniens. Der Name "Poltu Quatu" bedeutet "Versteckter Hafen" auf Sardisch und bezieht sich auf die geschützte Lage des Hafens. Die Atmosphäre ist lebendig und mondän, und der Ort zieht viele Besucher
an. Porto Cervo liegt nicht weit entfernt. Man achte in dem Revier
auf die Übernachtungskosten. In Porto Cervo z.B. reichen EUR 500 nicht
für eine Übernachtung. |
23.06.2025 |
Poltu
Quatu - Budelli - Rondinara 26 sm
wir durchsegeln die nördlichen Inseln des Maddalenen Archipels: Isolas Santa
Maria, Budelli und Razolli. Ausnamslos alle Buchten und Strände sind
beispiellos schön hier, das Wasser schimmert typisch in intensiv grünen
und türkisblauen Farben. Im Südosten von Budelli in einer von rötlichen
Felsen umgebenen, nahezu kreisrunden Bucht steuern wir einen der
schönsten Ankerplätze für einen Badestop an.
Rondinara ist eine wunderschöne Bucht an der Südostküste Korsikas und liegt zwischen Porto-Vecchio und Bonifacio.
Die Bucht ist von sanften Hügeln und üppiger mediterraner Vegetation umgeben, was ihr ein idyllisches und unberührtes Erscheinungsbild verleiht. Das klare
Wasser der Bucht ist ruhig und ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Hier
dürfen sich unsere Smutjes einmal mehr wieder austoben. |
24.06.2025 |
Rodinara
- Castelsardo
44 sm
Entscheidend für den weiteren Törnverlauf sind natürlich die
Windverhältnisse in der Straße von Bonifacio und an der Nordwestküste
Sardiniens. Ein strammer Scirocco hindert einen an einem
südwestlichen Kurs. Es nützt wenig, wenn wir, 9 sm kürzere Entfernung,
die Isola Rossa ansteuern.
Castelsardo ist eine malerische mittelalterliche Stadt an der Nordküste
Sardiniens und befindet auf einem felsigen Hügel direkt am Meer. Die Altstadt von Castelsardo ist von alten Stadtmauern umgeben und besteht aus engen, gewundenen Gassen, traditionellen Häusern und historischen Gebäuden aus Stein. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale von Sant'Antonio Abate, das Doria-Schloss, das das Mittelalterliche Museum von Castelsardo beherbergt, und die Kirche Santa Maria delle Grazie, die für ihre Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert bekannt ist.
Über allem thront die Festung von Castelsardo, auch bekannt als Castello dei Doria,
und bietet einen spektakulären Panoramablick auf das Meer und die umliegende Landschaft.
Traditionell werden in der Stadt Korbwaren aus Palmblättern hergestellt,
die natürlich in den Geschäften auch erworben werden können. |
25.06.2025 |
Castelsardo
- Santa Teresa di Galura 32 sm
Nach erreichen unseres westlichen Zieles geht es zurück zum
Ausgangshafen. Santa Teresa di Gallura ist eine charmante Stadt an der Nordspitze,
ebenfalls mit einer malerischen Altstadt und engen Gassen, historischen Gebäuden und einer lebhaften Atmosphäre. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Kirche San Vittorio und das alte Torre Aragonese, ein historischer Turm, der einst zur Verteidigung der Stadt diente und heute als Aussichtspunkt dient. |
26.06.2025 |
Santa
Teresa di Galura - Spargi
- Maddalena 20 sm
Für den obligatorischen
Badestop ankern wir in der Mittagspause in der Cala Corsara der I.Spargi.
Die Ankerbucht ist zwar nach E und S hin offen, aber wir hoffen auf
normale Windverhältnisse. Wir übernachten in der Cala Gavetta der
Hauptinsel La Maddalena. Abgesehen von den zahlreichen Unter- und
Überwasserfelsen, die die Einsteuerungen säumen, ist die Ansteuerung
unkompliziert. Am einfachsten benutzt man die mittlere Durchfahrt genannt
Mezzo Passo.
|
27.06.2025 |
Madallena
- Portisco
20 sm
Es geht zurück zum Ausgangshafen Portisco. Wir umrunden die Isola Santo
Stefano. Hier gibt es eine Nato-Basis und einen amerikanischen Stützpunkt
mit entsprechendem militärischem Sperrgebiet, das man beachten sollte.
Bereits Nelson lobte die Vorzüge der zahlreichen Ankerplätze und schrieb
selbst zahlreiche Briefe zur Einrichtung einer Flottenbasis in N-Sardinien.
Sein Tod bei Travalgar beendete sein Anliegen am königlichen Hof und Malta
wurde neben Gibraltar zweite englische Militärbasis im Mittelmeer. Erst die
Amerikaner folgten nach dem 2.Weltkrieg seinem weisen Rat und errichteten
auf Santo Stefano eine Militärbasis.
|
|
|
28.06.2025 |
Rückflug
nach Stuttgart |