 |
Aus
dem Logbuch .... |

|
01.06.2002 |
Anreisetag
Stuttart - Korfu.
Erst abends in der Marina Gouvia, nur wenige Kilometer vom Flughafen
entfernt, eingetroffen. Wir übernehmen eine Oceanis 461 "Dimitra".
Das Ionische
Meer verdankt seinen Namen der Göttin Io, die kurze Zeit die Geliebte
des Zeus war. Als Hera davon erfuhr verwandelte Zeus Io zur Tarnung in
eine weiße Kuh. Hera, die sich dadurch nicht überlisten ließ,
schickte eine stechende Viehbremse, die Io so lange quälte bis sie
sich ins Meer stürzte. Korfu wurde vor allem von den Venezianern,
aber auch von Franzosen und Engländern beeinflußt, und zeigt ein
ganz untypisch griechisches Flair. |
02.06.2002 |
Gouvia
- Paxoi 32sm
Paxos, auch Paxoi, ist die kleinste der Ionischen Inseln und das Ziel
des ersten Törntages. Die Einwohner leben vom
Wein- und Olivenanbau. Das Olivenöl ist so berühmt, das man es bei
Harrods in London als Spezialität bekommt. Daher den Olivenöleinkauf
auf Paxos nicht vergessen. |
 |
03.06.2002 |
Paxoi
- Nidri/Levkas 39 sm
Die Insel Levkas (Lefkada) wird durch einen Kanal vom Festland
getrennt. Die Ursprünge dieses gegrabenen Kanals reichen bis ins
7.Jahrhundert v.Chr. zurück. Auch die Römer unter Kaiser Augustus
haben ihn ausgebaut. Die Einfahrt in den Kanal, es gibt eine
bewegliche Brücke (!), kann Schwierigkeiten bereiten. Nidri ist immer
überfüllt, verfügt aber über ausreichend Ankerplätze. |
04.06.2002 |
Nidri/Levkas
- Kioni/Ithaka 14 sm
Wir segeln an der Onassis-Insel Skorpios vorbei Richtung Ithaka. Ein
längerer Badestopp wird eingelegt. Nicht der Trubel von Vathi ist das
Ziel, sondern das kleine Städtchen Kioni, ein wirklich guter Tip.
Kioni ist überschaubar und alles andere als überfüllt. Hier läßt
es der Kafes ellinikos genießen. |
 |
05.06.2002 |
Kioni/Ithaka
- Fiskardon/Kefallonia 9 sm
Wir verlassen die Heimatinsel des Odysseus relativ spät. Es sind nur
wenige Seemeilen bis Fiskardon. Wir müssen zum WM-Match Deutschland -
Irland (1:1) Wer Fiskardon noch als beschauliches Fischdorf in
Erinnerung hat wird enttäuscht sein. Mit Bussen werden die
Pauschal- Touristen herangekarrt, die Restaurants reihen sich
aneinander, die Preise sind entsprechend. |
 |
06.06.2002 |
Fiskardon/Kefallonia
- Parga 46 sm
Inzwischen hat die Mannschaft "Seebeine" bekommen und
wir legen einen intensiven Segeltag ein. Parga ist ein
malerischer Ort, der an den steil abfallenden Hängen erbaut wurde.
Ein vorgelagerter gigantischer Felsen wurde bereits von den Normannen
mit einem Kastell bebaut. Die Venezianer bauten die Burg zur Festung
aus und gaben den Einwohnern entsprechende Handelsprivilegien. Hier
wurde dem schrecklichen Ali Paschi erbitterter Widerstand geleistet.
Überraschend setzt am Abend ein starker Schwell in die Bucht. Die
Liegeplätze hinter der Schutzmauer sind völlig überfüllt - man
richte sich darauf ein. |
 |
07.06.2002 |
Parga -
Marina Gouvia Korfu 33 sm
Törnausklang in der Altstadt von Kerkira, der Hauptstadt
Korfus. Besuch der Esplanade. |
08.06.2002 |
Abschlußtag
auf der Insel Korfu nach Paleokastritsa und Kanoni mit
Mäuseinsel direkt am Flughafen, Rückflug
nach Stuttgart. |
|